\

Birgit-Jürgenssen-Preisträgerin 2011: Toni Schmale

Öffentlichkeit Preisverleihung
➜ edit + new album ev_02vmeuQBfGFpH5fkjyEJj9
1 Termin
Donnerstag 14. April 2011
14. April 2011
Do
19:00
Birgit-Jürgenssen-Preisträgerin 2011: Toni Schmale

Begrüßung: Stephan Schmidt-Wulffen, Rektor
Laudatio Preisträgerin und zum Werk Birgit Jürgenssens:
Carola Dertnig, Künstlerin und ao. Professorin für performative Kunst
Verleihung der Auszeichnung: Gudrun Schreiber, Kunstsektion des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur, Abt. V/1 Fotografie, Video- und Medienkunst

Laut einer Vereinbarung zwischen dem Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur, der Akademie der bildenden Künste Wien und Herrn Hubert Winter wird somit heuer zum achten Mal der Birgit-Jürgenssen-Preis im Gedenken an die Künstlerin in der Höhe von EUR 3.000 vergeben. Der Preis wird jährlich an eine Studentin oder einen Studenten der Akademie der bildenden Künste Wien für ihre/seine Arbeit im medialen Bereich verliehen, insbesondere unter Bedachtnahme auf Werke der künstlerischen Fotografie, der Video- oder (digitalen) Medienkunst.

Die künstlerische Arbeit der diesjährigen Birgit Jürgenssen Preisträgerin Toni Schmale erzählt u.a. vom Fussball, von der Liebe, vom Boxkampf, von Bonbons, von Schweinen und von Hähnen. In ihren sehr vielschichtigen Objekten, Filmen, Animationen und Installationen hinterfragt die Künstlerin Geschlechterkonstruktionen in sozialen und gesellschaftlichen Machtverhältnissen. Heteronormative Strukturen werden sichtbar gemacht und mittels diskursiven Methoden mit Gender und Transidentitäten neu verhandelt. Die Jury hob besonders ihre sehr komplexe und kompromisslose künstlerische Arbeit hervor.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.