\

Gilles Deleuze von A-Z

Öffentlichkeit Film Screening Diskussion
1 Termin
Freitag 1. April 2011
1. April 2011
Fr
18:00

Gilles Deleuze von A-Z
Mit einer Einführung von Tom Waibel

1988 erklärt sich Gilles Deleuze bereit, auf Claire Parnets Fragen (von A wie Animal bis zu Z wie Zickzack) ausführlich Auskunft zu geben. Deleuze war zum ersten (und letzten) Mal damit einverstanden, fürs Fernsehen aufgenommen zu werden – unter der Bedingung, dass das Gespräch erst nach seinem Tod veröffentlicht werden durfte. Das Ergebnis ist in vielerlei Hinsicht erstaunlich: siebeneinhalb Stunden freie, ungeschnittene Rede, niemals Talkshow, ganz ohne Geschwätzigkeit und ohne jegliche Meinungsmache. “Zum Denken gelangt man”, so Deleuze, “nur an der Grenze zwischen Wissen und Nichtwissen.”

Das ist also Philosophie? Etwas, das sich nicht von selbst versteht?

L’Abécédaire de Gilles Deleuze
F 1996, 453min. Regie: Pierre-André Boutang und Claire Parnet
deutsche UT

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.