\

Die großen Ferien

Öffentlichkeit Ausstellung
1 Termin
Mittwoch 23. März 2011
23. März 2011
Mi
17:30
Die großen Ferien

Ferien bedeuten: Ausschlafen, Urlaub, Abenteuer, Spaß und keine Schule. In den Ferien lernt man aber auch viel Neues. Warum ist das Meer salzig? Was ist das Watt? Wie fühlen sich Steine und Muscheln auf den Fußsohlen an? Was wächst, kriecht und summt auf einer Wiese? Wie häkelt man mit den Fingern?

In der Ausstellung entdecken die Kinder bekannte Ferienorte wie Baumhaus, Wiese, Meer, Eissalon, Berg und Campingplatz mit allen Sinnen und holen sich Ideen für ihre Freizeit. Sie basteln Faltblumen, können am Klettergebirge bouldern, treffen bei der Dünenrallye die schnellste Schnecke der Welt und genehmigen sich zwischendurch ein Eis. Wenn es regnet, vertreiben gute Einfälle und spannende Bücher die Langeweile. Auch beim Campen sind viele Ideen gefragt, damit es im Zelt mit wenigen Dingen richtig gemütlich wird. Wenn man wissen möchte, warum Ferien überhaupt erfunden wurden, schlüpft man am besten in ein Kostüm, lässt sich in die Zeit vor 100 Jahren versetzen und entdeckt, womit Kinder damals beschäftigt waren.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.