\

Buchpräsentation: Highlights des Uhrenmuseums in Buchform

Öffentlichkeit Präsentation Lesung Vortrag Ausstellung Diskussion
1 Termin
Mittwoch 23. März 2011
23. März 2011
Mi
10:00
Buchpräsentation: Highlights des Uhrenmuseums in Buchform
Uhrenmuseum, 1010 Wien, Schulhof 2

Eine der bedeutendsten Uhrensammlungen Europas beherbergt das Uhrenmuseum am Schulhof 2, in einem Alt-Wiener Haus nahe beim Judenplatz. Zu jeder vollen Stunde erfüllt das Schlagen, Läuten und Spielen der Uhren die drei Stockwerke. Unterschiedlichste Typen und Modelle aus aller Welt sind zu sehen: raffinierte Bilderuhren, üppige Kommodenstanduhren, Taschen- und Anhängeruhren, die astronomische Kunstuhr von David A Sancto Cajetano, die weltberühmten Wiener „Laterndluhren“ oder das tonnenschwere originale Uhrwerk vom Stephansdom.

40 Highlights aus der Sammlung sind nun in einem Katalog zusammengefasst, der die Kulturgeschichte der Zeitmessung in unterschiedlichsten Aspekten erschließt. Das druckfrische Buch wird von Wien Museum-Direktor Wolfgang Kos und von Rupert Kerschbaum, dem kuratorischen Leiter des Uhrenmuseums, im Uhrenmuseum vorgestellt. Letzterer steht natürlich auch gerne zu Fragen der Zeitumstellung zur Verfügung, die wenige Tage später – genauer gesagt am Sonntag, den 27. März, um 2.00 Uhr früh – vonstatten geht.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.