\

Vortrag: Esther Hutfless: Das wilde Sein. Akt – Ereignis – Schöpfung

Öffentlichkeit Theorie Vortrag
➜ edit + new album ev_02vmeuRqJ2RLCHfQuySapU
1 Termin
Montag 21. März 2011
21. März 2011
Mo
19:30
Vortrag: Esther Hutfless: Das wilde Sein. Akt – Ereignis – Schöpfung

Esther Hutfless: Das wilde Sein. Akt – Ereignis – Schöpfung

In seinem Spätwerk Das Sichtbare und das Unsichtbare entwickelt Maurice Merleau-Ponty eine Ontologie des Fleisches. Gebunden an diese Ontologie ist die Konzeption des wilden Seins, durch die der klassische phänomenologische Begriff der Lebenswelt ins Ontologische verschoben wird. Das wilde Sein ist das Verborgene, Unsichtbare, es liegt zwischen den Seienden; Merleau-Ponty knüpft daran die Frage des Sinns von Welt und Sein. Der Vortrag versucht diese Konzeption Merleau-Pontys und den damit verbundenen Begriff einer ateleologischen Intentionalität in einen produktiven Dialog mit dem Denken von Ereignis, Schöpfung und Akt zu bringen, wie es sich im poststrukturalen Denken und der Dekonstruktion findet. Esther Hutfless arbeitet als Philosophin und freie Wissenschaftlerin in Wien. Sie ist Lehrbeauftragte am Institut für Philosophie an der Universität Wien und in der Wohnungslosenhilfe des Roten Kreuzes hauptamtlich tätig. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Phänomenologie, Psychoanalyse, Poststrukturalismus, Politische Philosophie und Gender Studies.

Archiv-Screenshot:
 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.