\

Gefrorene Zeit

Öffentlichkeit Ausstellung
➜ edit + new album ev_02vmeuSUrYgHdiSQLlfccy
1 Termin
Montag 11. April 2011
11. April 2011
Mo
19:00
Gefrorene Zeit

In den fotografischen Arbeiten der Ausstellung Gefrorene Zeit geht es um die Auseinandersetzung mit der Darstellung von Zeit als Prozess, verdichtet („gefroren“) in einem Bild. Mit oft extremen Langzeitbelichtungen, mit der Camera Obscura oder mit digitalen Montagen rücken die KünstlerInnen die Fotografie ins Filmische und visualisieren, was Zeit ausmacht: Veränderung, Entwicklung und Bewegung. Unzählige Einzelmomente aus realen Situationen wie Architektur, (Stadt)Landschaft oder Theater bzw. aus Beobachtungen von Menschen überlappen sich oder werden nahtlos aneinandergefügt. Daraus resultieren Bilder, die so nie mit dem Auge, sondern nur mit der Kamera entstehen können. Neben den fotografischen Arbeiten werden Videos gezeigt, bei denen durch die Vervielfältigung und Aneinanderfügung der immer gleichen Filmsequenz ebenfalls neue Zeit-Raum-Gefüge entstehen.

Ausstellung von 12.04.2011 bis 07.05.2011
Ausgestellte Künstler: Michael Michlmayr, Michael Wesely, Karen Stuke, Robert Bodnar, Sophie Pölzl, Paul Schneggenburger

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.