Error!
You must log in to access this page.
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Schülerinnen und Schüler haben im Rahmen des Projekts APPLY! Fotos gemacht, Filme gedreht, Modelle gebaut, Tafeln gedeckt, Speisen verkocht, Formen entworfen, Objekte bemalt, verändert oder zum Leben erweckt und präsentieren diese bei der Abschlussveranstaltung im MAK.
Programm:
Eröffnung der Ausstellung APPLY!
Stop-Motion Movie mit Bernd Oppl
honey & bunny – the sound of frankfurter
The Vegetable Orchestra
DJ Jay de Bean
Food & Drinks
EINTRITT FREI FÜR ALLE UNTER 19!
+++ Ausstellung APPLY!
16.03.2011 - 20.03.2011
MAK-Studiensammlung Möbel
Die Ausstellung „APPLY!“ zeigt Arbeiten von Schülerinnen und Schülern, die im Rahmen einer Kooperation zwischen Schule und Museum entstanden sind. Am Anfang des Projektes zum Thema „Design it! Kochen, Essen, Feiern!“ standen Führungen durch die MAK-Sammlung, Gespräche mit den Designerinnen POLKA / Monika Singer und Marie Rahm, der Film „Food Design“ von Martin Hablesreiter und Sonja Stummerer, ein Einblick in die k.u.k. Hofzucker- bäckerei Demel und Workshops mit dem Faltexperten Joan Sallas, mit der Aktivistin Raja Schwahn-Reichmann, mit Dagmar Habeler und Isabel Toccafondi von TORTENHIMMEL und dem Fotografen Michael Haeusle sowie der Foodstylistin Brigitte Duregger. In engagierter Zusammenarbeit zwischen Schülern, Lehrern und Künstlern entstanden u. a. skizzierte Ideen, Fotoinszenier- ungen, Fotodokumentationen, Daumenkinos, Tisch- und Gabelobjekte, begrünte Teller und festliche Inszenierungen. Das Projekt brachte eine neue Dynamik in die Kooperation von Schule und Museum und schuf Raum für die Entwicklung von kreativen Ideen und gestalterischen Prozessen. Teilgenommen haben Schülerinnen und Schüler der Berufsschule für Einzelhandel und EDV-Kaufleute, des Borg 3, der Jugendwerkstatt des bfi und des GRG23, alle in Wien, sowie der HLW Mistelbach.
Projektteam
Gabriele Fabiankowitsch, Leitung MAK-Bildungsprogramm und Führungen; Franziska Mühlbacher
Das Projekt „APPLY! SCHULE IM MAK. Lernen und Anwenden im Museum!“ wird im Rahmen der Vermittlungsinitiative „Kulturvermittlung mit Schulen in Bundesmuseen 2010“ vom Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur gefördert und von KulturKontakt Austria beratend begleitet.
