We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Ein Film über die Nachwirkungen des Nationalsozialismus und der Shoah im Leben der weiblichen Nachkommen von TäterInnen und MitläuferInnen. Wie gehen Frauen in Österreich und Deutschland mit der Rolle ihrer Familie im Nationalsozialismus um? Was tun sie mit dem Wissen um deren Beteiligung an der Vernichtung der Juden und Jüdinnen? Wie setzen sie sich heute als Frauen und Feministinnen zu ihrer Familiengeschichte in Bezug? Welche ‘historischen’ Prägungen können sie an sich selbst beobachten – in ihren Beziehungen, in der Liebe und Sexualität, in ihrem politischen Engagement? (Klub Zwei) Liebe Geschichte feierte im Rahmen der FrauenFilmTage2011 den Kinostart in Wien.
Dt. Titel: Liebe Geschichte
Österreich / 2010 / 25Fps 98 Minuten
OV
Regie: Klub Zwei, Simone Bader, Jo Schmeiser
Mit: Protagonistinnen der Dokumentation: Katrin Himmler, Helga Hofbauer, Maria Pohn-Weidinger, Dietlinde Polach, Lenka Reschenbach, Patricia Reschenbach, Jeanette Toussaint
Vorstellungen:
11.03. - 17.03.: 17.30h / 19.30h / 21.30h
