\

Die Geschichte der Menschheit in 90 Minuten

Öffentlichkeit Performance
➜ edit + new album ev_02vmeuTlccYn3i3if18fw6
1 Termin
Samstag 2. April 2011
2. April 2011
Sa
20:00
Die Geschichte der Menschheit in 90 Minuten

Die Alten sagen: „Früher war alles besser.“
Die Jungen sagen: „Morgen ist auch noch ein Tag.“
Was aber, wenn die Alten recht haben? Wenn es also von Tag zu Tag nur schlechter wird? Wäre es dann nicht gut, wenn morgen nicht auch noch ein Tag wär? Wenn es heute Abend zu Ende ging? Mit uns? Mit der Menschheit? Und was, wenn wir uns beweisen müssen? Hier und jetzt? Um überleben zu können. Um überleben zu dürfen!

Was hat die Menschheit also Tolles hervorgebracht in den letzten Jahrhunderten und Jahrtausenden? Den aufrechten Gang? Krieg und Frieden? Ötzi, Cäsar und von Bingen? Sissi, Hitler und die Beatles? Staubsauger und Atombomben? Finanzkrisen? Autobahnen? Befinden sich die Menschen in ihrem ewigen Streben nach dem absoluten Glück wirklich auf dem richtigen Weg? Oder hat das Unternehmen Mensch eh keinen Sinn?

Die Geschichte der Menschheit – ein Projekt, das zum Scheitern verurteilt ist.

Nach „Phalli“ gastiert die Plaisiranstalt wieder am TAG, diesmal mit dem Stück „Die Geschichte der Menschheit in 90 Minuten“.

Es spielen: Sven Kaschte, Giuseppe Rizzo und Petra Strasser
Inszenierung: Paola Aguilera
Text: Raoul Biltgen
Dramaturgie: Eva-Maria Schachenhofer
Assistenz: Barbara Schubert

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.