\

Krieg.Kunst.Krise

Öffentlichkeit Ausstellung
➜ edit + new album ev_02vmeuU6gJsK6NHih9foLe
1 Termin
bis Freitag 3. Juni
12. April 2011 -
Fr 3. Juni 2011
19:00
Krieg.Kunst.Krise

Zeitgenössische Kunst in Bosnien-Herzegowina

Vernissage:Dienstag, 12. 04. 2011, 19.00 Uhr
Ausstellungsdauer: 13. 04. 2011 – 03. 06. 2011, Mo-Fr 14.00-18.00 h

Mit der Ausstellung „Krieg.Kunst.Krise“ zeigt KulturKontakt Austria einen Querschnitt durch die zeitgenössische Kunst in Bosnien-Herzegowina. Hauptaugenmerk liegt dabei auf den beiden wichtigsten Zentren des Landes – Sarajevo und Banja Luka. Kurator Elio Krivdi? versucht bei seiner Darstellung der Gegenwartskunst auch die Frage zu beantworten, welche Auswirkungen der Krieg in Bosnien-Herzegowina während der 90-er Jahre auf diese Entwicklung hatte.

Die in der Ausstellung gezeigten Arbeiten stammen von KünstlerInnen, die alle auf ihre Weise vom Krieg betroffen waren: sei es als Überlebende der Belagerung von Sarajevo wie Edin Numankadi? oder der Isolation während des Krieges wie Veso Sovilj in Banja Luka. Iva Sim?i? zählt zu den EmigrantInnen während des Krieges und den HeimkehrerInnen nach dem Krieg. Radenko Milak und Mladen Miljanovi? mussten als Angehörige der jungen Generation ihre Kinder- und Jugendjahre im Krieg verbringen und haben heute, wie die anderen auch, mit der schwierigen gesellschaftlichen und politischen Situation in Bosnien-Herzegowina zu kämpfen. Alle haben sie Erfahrungen gemacht, die sich in ihrem künstlerischen Schaffen wiederspiegeln.

Besonders wichtig ist, dass in der Ausstellung Werke von KünstlerInnen aus beiden Teilen des geteilten Landes gezeigt werden. So wird die Teilung im Bereich der Kunst überwunden.

Radenko Milak thematisiert die Last der Geschichte und Edin Numankadi? die Situation im belagerten Sarajevo. Veso Sovilj zeigt die Kriegsfolgen in Form von immer neuen, sich multiplizierenden Grenzen auf. Mladen Miljanovi? bearbeitet seine Transformation vom Soldaten zum Künstler, während Iva Sim?i? das Phänomen der zunehmenden Überlagerung der realen durch die virtuelle Welt in unserer Zeit auslotet.

Das Konzept der Ausstellung basiert auf der Publikation „KRIEG.KUNST.KRISE. Ein Querschnitt durch die zeitgenössische Kunst in Bosnien-Herzegowina“, herausgegeben von Elio Krivdi?. University Press, Innsbruck 2010, ISBN 978-3902719638

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.