\

Die Quadratur des Kreisky

Öffentlichkeit Performance
➜ edit + new album ev_02vmeuU7qoaIBsyTwACcX2
1 Termin
bis Samstag 14. Mai
27. April 2011 -
Sa 14. Mai 2011
20:30
Die Quadratur des Kreisky

Die Quadratur des Kreisky
27.04.2011 19:00h
Eine Diskurs-Revue
Eine Koproduktion von Auf Grund und KosmosTheater Wien

Regie: Tanja Witzmann | Dramaturgie: Petra Freimund, Nina Stuhldreher | Musik: Imre Bozoki-Lichtenberger, Moritz Wallmüller | Kostüme: Julia Schaller, Renate Vogg

Mit: Alexander Braunshör, Kajetan Dick, Suse Lichtenberger, Sissi Noé

„Wir sind alle vollbeschäftigt, aber unterbezahlt!“ tobt es um das geschrumpfte Zelt der Sozialdemokratie. „Man muss die Menschen in Arbeit halten“, insistiert der Sonnenkönig von Innen. Wo fängt Arbeit an? Wo hört Arbeit auf? Der „Chor der Vollbeschäftigten“ schlittert auf der spiegelglatten Diskursfläche zwischen Prekariat und Sozialstaat, wütet in den offenen Wunden der Erinnerungsarbeit, um am Parkett der Frauenpolitik endgültig auszurutschen. Autsch! Special Guests: Johanna Dohnal, Simon Wiesenthal und der Erdölschock.

„Die Quadratur des Kreisky“ befasst sich mit der Vaterfigur der österreichischen Sozialdemokratie, Bruno Kreisky, und dessen Einfluss und Auswirkungen.

Das 40-jährige Jubiläum (2010) des historischen Wahlsieges und der 100. Geburtstag (2011) von Bruno Kreisky waren die Ausgangspunkte einer umfassenden Recherche, die zu dieser Diskurs-Revue inspirierte.
Im Mittelpunkt steht der Begriff „Arbeit“ und die Kreisky’sche Ideologie der Vollbeschäftigung, die bis heute noch als Allheilmittel wirtschaftlicher Probleme kommuniziert wird. Das Problem der Vollbeschäftigung blinkt in Zeiten, in denen uns die Arbeit ausgeht, prekär-rot auf. Das höchste Ziel, die Vollbeschäftigung - um welchen ökologischen oder bürokratischen Preis auch immer – begleitet durch die Szenerie, versucht historisch-ideologische Verbindungen zu beleuchten und Alternativen zu besingen.

Karten: EUR 16,- | Ö1-Club 13,- | erm. 10,- | KosmosEuro 1,- | Sparpaket (6-Karten-Package) 72,- + erm. 42,- (*)
Reservierung: Tel. 01/523 12 26, www.kosmostheater.at, karten@kosmostheater.at

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.