\

Robert Holzbauer Wally – Odyssee eines Bildes

Öffentlichkeit Vortrag
1 Termin
Samstag 5. März 2011
5. März 2011
Sa
16:00
Robert Holzbauer Wally – Odyssee eines Bildes

Der Vortrag berichtet über das Leben der im kleinen niederösterreichischen Ort Tattendorf 1894 als Walburga Pfneisl geborenen „Wally“, ihre Liaison mit Egon Schiele und ihren tragischen Tod als Krankenschwester im Ersten Weltkrieg darstellen. 1998 wurde das wohl berühmteste Gemälde Egon Schieles, das “Bildnis Wally Neuzil” nach einer Ausstellung in New York beschlagnahmt. Die Odyssee des Gemäldes aus der Sammlung Leopold und der komplizierte Rechtsstreit stehen im Fokus des Vortrages.

Die “Affäre Wally” hatte zahlreiche Kunst-Restitutionen zur Folge und führte auch dazu, dass viele Staaten Regelungen zum „freien Geleit“ von Museumsleihgaben schufen. Erst im Juli 2010 wurde ein Vergleich erzielt, das Bild kam zurück ins Leopold Museum und steht nun als “Mona Lisa” der österreichischen Kunst im Mittelpunkt der Sammlung.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.