\

Die Überflüssigen

Öffentlichkeit Performance
➜ edit + new album ev_02vmeuUqCeWzD4D2XDEY4h
1 Termin
Donnerstag 10. März 2011
10. März 2011
Do
20:00
Die Überflüssigen

Ein Werbefachmann, der wegen diverser familiärer Todesfälle in sein Heimatstädtchen zurückkehrt, beschließt, den „Wellness-Tourismus“ in der vergessenen Region neu anzufachen, für den er gerade wegen der im Ort herrschenden Lethargie ( die Königsklasse der Reizunterflutung) beste Chancen sieht. Seine Revitalisierungsstrategien erweisen sich jedoch als problematisch.
Löhle entwirft in „Die Überflüssigen“ ein Endspiel der Resignation an einem fiktiven Schauplatz namens Lükke: der Untergang als Farce, als hochkomischer Bericht vom Elendsleben in der Mangelzone. Ausgehend von aktuellen Studien zum ökonomischen Abschwung und zur Bildung eines neuen Prekariats in Wittenberge in Deutschland, legt Löhle seinen Western nach wahren Begebenheiten als Wirtschaftsgroteske an oder als Tragikomödie der Depressionskultur in Post-Wendezeiten, die exemplarisch für alle europaweit sterbenden Ex-Industriegegenden stehen könnte.

Wie ein Theaterabend zustande kommt, spielt für den Abend selbst keine Rolle. Er steht für sich allein und ist der Raum, um den es eigentlich geht. Ein Raum für tausend Fragen und keine Antwort: Wie leben wir zusammen? Wie gehen wir miteinander um? Wie funktioniert das System, das jemand, ohne uns zu fragen, um uns herum aufgebaut hat, und wie richtet man sich darin ein, wie kann man es verbessern, verändern oder gar umstürzen? Oder, wie bei DIE ÜBERFLÜSSIGEN: Was machen wir mit denen, die aus dem System gefallen sind? Wie gehen wir mit denen um? Wie holen wir sie wieder zurück und, um Gottes Willen, was machen wir denn, wenn sie gar nicht mehr zurück wollen? Und was heißt das dann für und?

Archiv-Screenshot:
 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.