We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Aplankant Soliar? / Revisiting Solaris (2007)
Ein Film von Deimantas Narkevi?ius; Kamera: Audrius Kemežys; Darsteller: Donatas Banionis, Jurga Narkevi?ien?, Deimantas Narkevi?ius. Farbe, 18 min
Soljaris (Solaris) (1972)
Regie: Andrej Tarkovskij, Drehbuch: Fridrich Gorenštejn, Tarkovskij nach dem Roman von Stanislav Lem; Kamera: Vadim Jusov; Musik: ?duard Artem’ev; Darsteller: Donatas Banionis, Natal’ja Bondar?uk, Juri Jarvet. Farbe, 166 min
Bei seiner Ankunft auf der Raumstation, die forschend über dem Planeten Soljaris schwebt, findet Kris Kelvin Chaos vor: Gibarian hat sich umgebracht, Snaut ist apathisch-depressiv, Sartorius hingegen frenetisch beschäftigt mit Arbeiten, deren Sinn Kelvin erst später zu verstehen beginnt. Eines Morgens erwacht er und findet neben sich eine Frau, die seiner von eigener Hand aus dem Leben geschiedenen Gattin Hari gleicht und sich als Projektionsschöpfung des Planeten erweist, der die Erinnerungen und Seelen der Kosmonauten zu lesen versteht. Soljaris entwickelte sich in der letzten Dekade zu einem weltweit-zentralen kulturellen Referenzwerk: Die diesbezüglich faszi-nierendste wie künstlerisch freieste Arbeit ist Deimantas Narkevi?ius’ Revisiting Solaris, mit dem einzig wahren Kris Kelvin: Donatas Banionis - als Projektionsschöpfung der sowjet-litauischen Geschichte. (R.H.)
Zum Auftakt: Gespräch mit Natal’ja Bondar?uk und Deimantas Narkevi?ius
