\

Weltraum. Die Kunst und ein Traum

Öffentlichkeit Ausstellung
➜ edit + new album ev_02vmeuVS1T8uihLP9ocAhN
1 Termin
Donnerstag 31. März 2011
31. März 2011
Do
19:00
Weltraum. Die Kunst und ein Traum

Die Ausstellung findet in der Kunsthalle Wien und ergänzend in Räumen des Naturhistorischen Museums Wien (NHM) statt http://www.nhm-wien.ac.at/.
Details zum mehrteiligen und in Kooperation mit dem NHM entwickelten Rahmenprogramm finden Sie in Kürze auf unserer Website.

Der Weltraum übt seit jeher eine enorme Faszination auf die Menschen aus. Diese Bezauberung hat in den unterschiedlichsten Formen ihren Niederschlag in der Kunstgeschichte gefunden. Am 12. April 2011 jährt sich Juri Gagarins Flug ins All und damit der Start der bemannten Raumfahrt zum 50. Mal. Die Kunsthalle Wien nimmt diese Feierlichkeiten zum Anlass, um in einer umfassenden Gruppenausstellung (mit 51 künstlerischen Positionen) das thematisch reiche Feld von Meteoriten über die Mondlandung bis zur Angst vor Marsmenschen und Theorien über den Urknall spielerisch wie facettenreich zu beleuchten.

KünstlerInnen:
Pawe? Althamer, Eric Andersen, Julieta Aranda, Artsat, Angela Bulloch, Björn Dahlem, Vladimir Dubossarsky & Alexander Vinogradov, Charles and Ray Eames, Sylvie Fleury, Agnes Fuchs, Daniel & Geo Fuchs, Loris Gréaud, Judith Hopf, Dona Jalufka, Toril Johannessen, William Kentridge, Markus Krottendorfer, Lena Lapschina, Simone Leigh, Jen Liu, Basim Magdy, Mahony, Aleksandra Mir, Jyoti Mistry, monochrom, Mariko Mori, Gianni Motti, Deimantas Narkevi?ius, Katie Paterson, Simon Patterson, Amalia Pica, Christian Pußwald, Robert Rauschenberg, Pipilotti Rist, Thomas Ruff, Tom Sachs, Wilhelm Sasnal, Charles Schmidt, Michael Snow, Andrei Sokolov, Hildegard Spielhofer, Eve Sussman & Rufus Corporation, Rirkrit Tiravanija, Keith Tyson, Christian Waldvogel, Andy Warhol, Orson Welles, Nives Widauer, Jane & Louise Wilson, Virginie Yassef, Carey Young.

Kuratorin: Cathérine Hug
Beirat: Gerald Matt (Direktor Kunsthalle Wien), Walter Famler (Gründer der Bewegung KOCMOC/Gruppe Gagarin), Christian Köberl (Direktor Naturhistorisches Museum Wien).

Archiv-Screenshot:
 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.