Error!
You must log in to access this page.
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Vortragende:
Univ. Prof. Dr. Clemens Eibner (Universität Heidelberg)
Hermann Ebner & Peter Heckl,
Horn, Tritonshorn, Olifante, Wurzelhorn, Alphorn, Naturhörner
Werke von Marquis de Dampierre, F. Schubert, I.Pleyel, Weisen für Tritonshörner, Alphörner,
Der Menschen Sehnsucht eine Macht oder Wesen über sich zu Wissen, um nicht verloren zu sein, führte schon vor Jahrtausenden zu verschiedenen Vorstellungen, Religionen und Kultausübungen, deren Hinterlassenschaften von der Archäologie aufgedeckt werden. Der eigene Lebenslauf verbunden mit den Jahreszeiten, das Schicksal, Idole, Votivgaben, Brandopfer spielen - wie auch Musikinstrumente - zum Beispiel Tritonshörner oder Luren, schon sehr früh eine wichtige Rolle in der Glaubensvorstellung und Kultausübung.
Karten zu € 15,– Studenten € 9,–, an der Abendkasse,
freier Eintritt für Kulturpassbesitzer
