We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Die Gesundheit gilt in der Armutsdiskussion als eine besonders wichtige Komponente. Zwischen psycho-sozialen Erkrankungen und Armut besteht ein deutlicher Zusammenhang: Zwei von drei chronisch psychisch kranken Menschen in Österreich leben unter der Armutsgrenze. Oft ist der Zugang zu Therapien und Medikamenten für sie erschwert. Groß ist die Forderung, das Bewusstsein für die Lage armer Menschen zu schärfen, ihren Zugang zu Rechten, Ressourcen und
Dienstleistungen zu fördern und Stereotype und Stigmatisierungen zu bekämpfen.
Werner Schöny, Psychiater, OÖ Landes-Nervenklinik Wagner- Jauregg, pro mente Österreich
Martin Schenk, Sozialexperte, Diakonie Österreich
Moderation: Gabriele Horak-Böck, freie Journalistin
