\

Science : Fiction: Krakatit (1948)

Öffentlichkeit Screening Filmfestival
➜ edit + new album ev_02vmeuW08nBMAreBsi2uul
1 Termin
Sonntag 27. Februar 2011

Regie: Otakar Vávra; Drehbuch: Vávra, Jaroslav Vávra nach dem Roman von Karel ?apek; Kamera: Václav Hanuš; Musik: Ji?í Srnka; Darsteller: Karel Höger, Florence Marly, František Smolík, Nataša Tanská, Eduard Linkers. s/w, 100 min*

Zum Auftakt:
Atom Bomb (1946-55) Kompilationsfilm, s/w, 8 min. Engl. OF**

Der Chemiker Prokop erfindet einen Sprengstoff: das Krakatit, dessen Zerstörungskraft alles bis dahin Gesehene weit übertrifft. Bei einem Laborunfall wird er schwer verletzt, nun dämmert er vor sich hin, Erinnerungen und Visionen fließen ineinander. Otakar Vávra vernahm den Ruf der Stunde und adaptierte Karel ?apeks düsteres Meisterwerk über die Verantwortung des Wissenschaftlers gegenüber der Gesellschaft als eine direkte Allegorie über die Atombombe (zum weiteren Geisteszustand siehe Joe Bonicas Kompi­lationsfilm). Zu spüren ist der Druck des Augenblicks, der Vávra zu seiner wohl reifsten Leistung trieb: Krakatit ist bildmächtig wie ­wenig anderes in jenen Jahren, dabei erfindungsreich in seinem ­Erzählen, dem vielfachen Verwinden seiner Ebenen und Perspek­tiven. Eine beständig überraschende, hoch intelligente, ästhetisch selbstsicher-brüchige Mischung aus Ethik-Essay und ­Spannungs­kino - ein Stück Bestmassenaufklärung. (R.H.)

Archiv-Screenshot:
 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.