\

FrauenFilmTage

Öffentlichkeit Filmfestival Screening
➜ edit + new album ev_02vmeuWLssQAnIZGGunUrW
1 Termin
Sonntag 27. Februar 2011
27. Feb. 2011
So
15:00
FrauenFilmTage

Der Weg ins Freie, Teil 1

17:00
Der Weg ins Freie, Teil 2
Karin Brandauer, A 1983, jeweils 90 Min, DF
• Retrospective Karin Brandauer
Discussion with Christian Berger (camera), Marika Green (actor) and Heide Kouba (script).

Baron Georg von Wergenthin (Klaus Maria Brandauer) kann sich nicht so recht entscheiden, was er mit seinem Leben anfangen soll. Sehr gern hat er sie schon, die selbstbewusste Beamtentochter Anna Rosner (Krista Posch), aber heiraten will er sie doch nicht, auch wenn sie mittlerweile ein Kind von ihm erwartet. Und beruflich könnte er mehr Energie in seine Komponistenlaufbahn stecken, oder soll er doch Kapellmeister werden? In diesem Porträt der Wiener Bourgeoisie um 1900 ist das nicht die einzige Anspielung auf eine gewisse Unentschlossenheit der österreichischen Seele. Viel entschlossener ist da schon Anna, die ihr Kind nicht hergeben will, wie es um diese Zeit in solchen Situationen üblich war. Für uns eine vergangene Welt mit Salongesprächen über Sozialdemokratie, Zionismus und den letzten Gesellschaftsklatsch. Aber doch wirkt manches so vertraut, als hätte sich nichts verändert.

„Der Weg ins Freie” war Karin Brandauers erster großer Fernsehfilm und ist eine Literaturverfilmung des 1908 erschienenen, gleichnamigen Romanerstlings von Arthur Schnitzler. Brandauer wollte ihren Zweiteiler wie „die verblichene Fotografie einer blutleeren Gesellschaft” inszenieren. Der staubtrockene Humor lässt einem öfters ein Schmunzeln über die Lippen huschen.

19:30
Die Lust der Frauen
Gabi Schweiger, A 2011, 61 Min, DF
• WORLD PREMIERE
Discussion with Gabi Schweiger.

Archiv-Screenshot:
 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.