We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
SYNEMA - Gesellschaft für Film & Medien
präsentiert im Rahmen von
LIVING CATALOGUE
Filmschaffende im Dialog mit dem Kinopublikum
JOERG BURGER
„EXPLORATION“ „UNTER BESCHLAG“ „WOLF SUSCHITZKY“
LIVING CATALOGUE
ermöglicht dem Kinopublikum, Filmschaffende und ihre Arbeit persönlich kennenzulernen: sich mit ihnen zu unterhalten, einen Film gemeinsam anzusehen, durch einen Lektürevorschlag neue Anregungen zu erhalten, Fragen zu stellen und in einen Dialog eintreten zu können.
WANN: Mittwoch, 23\. Februar 2011, 18 Uhr
WO: Admiral Kino, Burggasse 119, 1070 Wien
VORSPANN: 18.00–18.45 Uhr / FILM: 19.00–20.30 Uhr / DIALOG: 21.00–22.30 Uhr
Am heutigen Abend ist Joerg Burger zu Gast. Wir stellen den Regisseur und Kameramann vor, zeigen drei seiner kurzen Dokumentarfilme, bitten Michael Loebenstein um seinen Kommentar und das Publikum um rege Teilnahme an der Diskussion.
JOERG BURGER * 1961 in Niederösterreich, freischaffender Künstler, Filmemacher und Kameramann. Daneben als Fotograf zahlreiche Ausstellungsbeteiligungen im In- und Ausland. 2007 hat er mit „Gibellina – Il terremoto“ seinen ersten abendfüllenden Dokumentarfilm realisiert.
MICHAEL LOEBENSTEIN * 1974 in Wien, Kurator, Filmkritiker, Autor und Mediengestalter. Seit 2009 wissenschaftlicher Mitarbeiter des Schwerpunkts Dokumentarfilm und Zeitgeschichte am Ludwig Boltzmann-Institut für Geschichte und Gesellschaft.
Vorspann & Dialog bei freiem Eintritt
Kartenreservierung für das Filmprogramm: www.admiralkino.at oder 523 37 59
DREI KURZE FILME VON JOERG BURGER
Bei seinen kleinen Arbeiten zeichnet Joerg Burger, überzeugter Autodidakt, für Idee, Regie, Kamera, Schnitt und oft auch Produktion. Die knappe, verdichtete Form, mit der er kuriose Situationen, außergewöhnliche Menschen und ganz Alltägliches auf die Leinwand bringt, weist ihn als totalen Filmemacher aus. „Exploration“ zeigt eine scheinbar klassische Gesprächssituation zwischen Psychologin und Patientin, die so eindeutig aber nicht ist. „Wolf Suschitzky“ porträtiert den in Wien geborenen und 1934 nach England emigrierten Fotografen und Kameramann anlässlich seines 95. Geburtstags als nimmermüden Lausbuben mit herausragendem Talent. „Unter Beschlag“ beginnt als nüchterne Reportage über einen Mechaniker, der seit sieben Jahren allein auf einem im Hafen von Neapel verrottenden Frachter lebt und auf seine Heuer wartet, und wird zur allgemein gültigen Allegorie auf zunehmend prekäre Arbeitsverhältnisse und existenzielle Einsamkeit. (Brigitte Mayr / Michael Omasta)
Realisation: Joerg Burger
„Exploration“ (Ö 2003) 19 Min.
„Unter Beschlag“ (Ö 2007) 40 Min.
„Wolf Suschitzky: Fotograf und Kameramann“ (Ö 2009) 22 Min.
***
LIVING CATALOGUE
Filmschaffende im Dialog mit dem Kinopublikum
Eine Veranstaltungsreihe von SYNEMA - Gesellschaft für Film & Medien
Idee, Konzept, Organisation der 10 Abende Österreichweit:
Brigitte Mayr & Michael Omasta
SYNEMA www.synema.at
***
SYNEMA ist eine vom Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur - V/3 Film
geförderte Institution. LIVING CATALOGUE wird ebenfalls von der Abteilung Film des BMUKK unterstützt.
Wir danken dem Admiralkino, insbesondere Michaela Englert, für die freundliche und kooperative Unterstützung dieses LIVING CATALOGUE-Abends.
