We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Viertes Saisonkonzert beim Blüthner-Zyklus
Schumann und Debussy mit dem ARD Wettbewerbs-Sieger Adrian Oetiker
Aufgrund einer Erkrankung von Florian Krumpöck übernimmt Adrian Oetiker das Konzert am 19. Februar im Rahmen des Blüthner-Zyklus im Großen Ehrbarsaal. Der Schweizer Ausnahmepianist hat nach seinem Erfolg beim internationalen Klavierwettbewerb der ARD im Jahr 1995 als Pianist ganz Europa und die USA bereist. Mit einem wohl gefühlvollen Programm, wo unter anderem Schumanns „Fantasiestücke op. 12“ und die „Images“ von Debussy zu hören werden, ist er erstmals in der Musikstadt Wien zu hören.
PROGRAMM
Robert Schumann:
Papillons op. 2
Fantasiestücke op. 12
Claude Debussy:
Images - Livre I (1904)
I. Reflets dans l’eau
II. Hommage à Rameau
III. Mouvement
Images - Livre II (1907)
I. Cloches à travers les feuilles
II. Et la lune descend sur le temple qui fut
III. Poissons d’or
Adrian Oetiker, Klavier
Der Schweizer Pianist Adrian Oetiker verfolgt seit vielen Jahren eine weltweite Karriere, sowohl als Solist und Kammermusiker. Die Presse attestiert ihm «federleichte Anschläge», «makelloses, reich differenziertes Jeu perlé», «genau durchdachtes Anschlagsspiel», aber auch «eruptive reine Energie», «Kraft und Zielstrebigkeit» sowie die «Fertigkeit, luzide wie brillante Atmosphäre zu zaubern». Seine weltweite Karriere begann mit dem Sieg beim international renommierten ARD Wettwerb in München. Konzerte in Europa, Amerika und Australien brachten ihn mit vielen Orchestern zusammen, u.a. Tonhalle-Orchester Zürich, Symphonie- Orchester des Bayrischen Rundfunks und Irish National Symphony Orchestra. Rezitals und Kammermusik-Programme spielte er unter anderem in der Berliner Philharmonie, im Gewandhaus Leipzig, im Festspielhaus Salzburg und im Teatro «La Fenice».
KARTENBÜRO:
Blüthner Zentrum Wien
Bräunerstrasse 5 | 1010 Wien
Tel: 01 512 01 10 | Fax: 01 512 01 10 50
E-Mail: konzerte@bluethner.at
Web: www.bluethnerzyklus.at
Kartenpreise: Kategorieabhängig (25€ - 11€)
Abendkassa ab 18:45 im Großen Ehrbarsaal geöffnet.
