\

Der Lautsprecher: Peter Weibel

Öffentlichkeit Diskussion Vortrag Performance
➜ edit + new album ev_02vmeuWgdpIYA77nVXtLFK
1 Termin
Mittwoch 16. Februar 2011
16. Feb. 2011
Mi
19:00
Der Lautsprecher: Peter Weibel

Peter Weibel [A]
Der bedeutende und überaus einflussreiche Künstler, Kurator, Lehrer und Kunst- und Medientheoretiker, seit vielen Jahren Vorstand des Zentrum für Kunst- und Medientechnologie in Karlsruhe (ZKM), spricht über “Klangkunst als eine der wichtigsten Strömungen in der Kunst des 20. Jahrhunderts”, über Aspekte von Synchronie und Synästhesie und den Einfluß neuester Technologien auf die künstlerische Produktion sowie über seine Pläne dem Klang in der Kunst des 20. Jahrhunderts eine große Ausstellung zu widmen.

Im Anschluss
Ort: Raum D / quartier21

Lecture/Sound-Performance
Carl Michael von Hausswolff [S]
Der schwedische Künstler zählt seit vielen Jahren zu den herausragenden Akteuren im Schnittfeld von Bildender Kunst, Klangkunst und Medienkunst. In seiner Lecture gibt der Artist-in-Residence Einblick in seine künstlerische Arbeit, erläutert seinen dem Entdecker des Tonbandstimmen-Phänomens Friedrich Jürgenson [1903-1987] gewidmeten Ausstellungsbeitrag “1485.0 kHz” und gibt Ausblick auf MATTER III, der TONSPUR 40 für einen öffentlichen raum, die am Sonntag, den 20. Februar um 17 Uhr in der TONSPUR_passage im MQ, zum Abschluss der Ausstellung TONSPUR_expanded. Der Lautsprecher, eröffnet werden wird.

Archiv-Screenshot:
 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.