\

Vom Offenen in der Architektur - Luisa Paumann

Öffentlichkeit Lesung
➜ edit + new album ev_02vmeuY5h3m6yfjOUWvvmF
1 Termin
Dienstag 15. Februar 2011
15. Feb. 2011
Di
19:00
Vom Offenen in der Architektur - Luisa Paumann

Die Architektin und Theoretikerin Luisa Paumann präsentiert in der Kiesler Stiftung Wien ihr jüngst erschienenes Buch „Vom Offenen in der Architektur“.

Den Potenzialen gelungener, „auratischer“ Architektur nachgehend entwickelt Luisa Paumann eine neue Perspektive auf menschliche Kreation. Dabei geht es der Autorin nicht um die architektonische Form an sich, sondern um deren Kapazität zur Übermittlung von Potenzial. Ähnlich wie für Friedrich Kiesler die Hervorbringung von Architektur auf den Gesetzmäßigkeiten von einander bedingenden Kräften beruht, bedeutet auch für die Autorin Architektur eine Materialisierung formbewirkender Kräfte – kein vorgefasstes Objekt, sondern ein Medium, das mit dem Werden des Menschen einhergeht und diesem neue „Freiräume“ eröffnet.

Wir laden Sie herzlich zur Lesung von Luisa Paumann ein, deren Analyse des „Offenen in der Architektur“ nicht nur zu einer originellen Neuformulierung des Orte-Machens führt, sondern auch zu einer kritischen Beleuchtung autorisierter Theorien zu Kunst und Architektur.
Im Anschluss spricht Werner Van Hoeydonck (Architekt/Antwerpen) kurz über jene Aspekte des Buches, die ihn am meisten inspirierten – so über das „Auratische“ in der Architektur.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.