Error!
You must log in to access this page.
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Regie: Otakar Vávra; Drehbuch: Vávra, Jaroslav Vávra nach dem Roman von Karel ?apek; Kamera: Václav Hanuš; Musik: Ji?í Srnka; Darsteller: Karel Höger, Florence Marly, František Smolík, Nataša Tanská, Eduard Linkers. s/w, 100 min*
Zum Auftakt:
Atom Bomb (1946-55) Kompilationsfilm, s/w, 8 min Engl. OF**
Der Chemiker Prokop erfindet einen Sprengstoff: das Krakatit, dessen Zerstörungskraft alles bis dahin Gesehene weit übertrifft. Bei einem Laborunfall wird er schwer verletzt, nun dämmert er vor sich hin, Erinnerungen und Visionen fließen ineinander. Otakar Vávra vernahm den Ruf der Stunde und adaptierte Karel ?apeks düsteres Meisterwerk über die Verantwortung des Wissenschaftlers gegenüber der Gesellschaft als eine direkte Allegorie über die Atombombe (zum weiteren Geisteszustand siehe Joe Bonicas Kompilationsfilm). Zu spüren ist der Druck des Augenblicks, der Vávra zu seiner wohl reifsten Leistung trieb: Krakatit ist bildmächtig wie wenig anderes in jenen Jahren, dabei erfindungsreich in seinem Erzählen, dem vielfachen Verwinden seiner Ebenen und Perspektiven. Eine beständig überraschende, hoch intelligente, ästhetisch selbstsicher-brüchige Mischung aus Ethik-Essay und Spannungskino - ein Stück Bestmassenaufklärung. (R.H.)
* Mit Dank an Narodni filmovy archiv
** Mit Dank an Rick Prelinger
Freier Eintritt für Fördernde Mitglieder am 9.2.
