\

Die Utopie Film: A Time to Love and a Time to Die (1958)

Öffentlichkeit Film Screening
➜ edit + new album ev_02vmeuYArKzV4m2udRF5xP
1 Termin
Dienstag 8. Februar 2011

Regie: Douglas Sirk; Drehbuch: Orin Jannings, E. M. Remarque, Sirk nach dem Roman von Remarque; Kamera: Russell Metty; Musik: Miklos Rozsa; Darsteller: John Gavin, Liselotte Pulver, Erich Maria Remarque, Klaus Kinski. Farbe, 131 min

Die Liebesgeschichte zwischen einem Landser der Wehrmacht und einer Deutschen zwischen den Trümmern des Weltkriegs. In Douglas Sirks meisterhafter Mise en scène wird daraus eine bewegende Suche nach Schönheit in einer toten Welt. Der Film ist selbst der schönste seines Regisseurs: Fernab der bedrückenden Innenräume, die Sirks US-Familiengeschichten prägen, schwingt hier ein utopischer Atem der Weite mit. Dass die Utopie scheitern muss, gibt A Time to Love and a Time to Die erst seine tragische Tiefe. Sirk: „Ich bin nicht so pessimistisch, wie es manchmal scheint. Ich glaube ans Glück, es muss da sein, um zerstört werden zu können. In diesem Film wäre ein Happy-End logisch durchaus möglich gewesen, aber dann gäbe es diesen Eindruck schmerz­licher Zärtlichkeit nicht, den die beiden Liebenden in ihren seltenen Glücksmomenten haben. Nur etwas, das zum Untergang verurteilt ist, hat diese seltsame Kraft.“ (C.H.)

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.