\

Ozo Yasujiro: Tokyo boshoku (Tokio in der Dämmerung) (1957)

Öffentlichkeit Screening Performance
➜ edit + new album ev_02vmeuYH61wbSiA5wavBF4
1 Termin
Freitag 4. Februar 2011

Regie: Ozu Yasujir?; Drehbuch: Noda K?go, Ozu; Kamera: Atsuta Y?haru; Musik: Sait? K?jun; Darsteller: Ry? Chish?, Arima Ineko, Kinz? Shin, Hara Setsuko, Yamada Isuzu. s/w, 140 min

Ozus Filme können, dürfen verwechselt werden, da sie sich so gleichen, dass man oft vermeint, einen Film gesehen zu haben. Immer wieder zerbrechende Familien und Männer, die in Bars ihre Einsamkeit zu vergessen suchen. Immer wieder Ginza-Gassen, Schlote, Schienen. Immer dieselben weißen Räume mit Schiebewänden, die sich in Räume öffnen, in denen Väter oder Mütter von erwachsenen Kindern Abschied nehmen, für lange oder fürs Leben. Ozu Yasujir? filmt, wie Giorgio Morandi malt: stets wieder dieselben Flaschen und Krüge in endlos neuen, ähnlichen Zusammen-stellungen. T?ky? boshoku: die Variation einer Variation von Variationen. Ein Vater. Zwei Töchter. Die Mutter, tot gewähnt von den Töchtern, tot geschwiegen vom Vater. Ein Muster, aus dem allmählich ein anderes wird: das der verstorbenen jüngeren und der weggegangenen älteren Tochter, der die Stadt verlassenden Mutter, des allein zurückbleibenden Vaters. Ein Ofuna-cho, Heimdrama, dessen Ungeheuerlichkeit aus Schweigen und Intervallen besteht. (H.T.)

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.