\

Apocryphal: Lecture und Filme von William E. Jones

Öffentlichkeit Film Screening
➜ edit + new album ev_02vmeuYHOCCr7aJ8gl4Zb8
1 Termin
Donnerstag 3. Februar 2011

Discrepancy (Countdown) (2009) Farbe, 10 min
“Killed” (2009) s/w, 2 min
Punctured (2010) s/w, 5 min
Mansfield 1962 (1962/2006) s/w, 9 min
Film Montages (For Peter Roehr) (2006) Farbe, 11 min

Jones total: Im Rahmen einer groß angelegten Lecture über die Grundlagen und Methoden seines Werks bringt der „maximal mini malist“ William E. Jones nicht nur einige rare Kurzfilme und Laufbild-Installationen zur Aufführung, sondern verbindet diese auch mit den wunderbaren Publikationen, die er regelmäßig herausgibt und die zum Teil dieselben Titel tragen wie seine Filme: Heliogabalus, “Killed”, Selections from The Anatomy of Melancholy by Robert Burton oder Tearoom. Die Zeitschrift Artforum hat das Terrain des Künstlers so beschrieben: „William E. Jones’s métier is homo sexuality; his vernaculars: gay pornography and experimental documentary film; his mode: dandyism.“

In englischer Sprache

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.