\

Spezialprogramm der Ausstellung „Rodin und Wien“

Öffentlichkeit Kunstausstellung Führung
1 Termin
Sonntag 6. Februar 2011
6. Feb. 2011
So
14:00
Spezialprogramm der Ausstellung „Rodin und Wien“

Ausgehend vom Sammlungsbestand des Belvedere ist die Herbstausstellung in der Orangerie dem bedeutendsten Bildhauer des frühen 20. Jahrhunderts, Auguste Rodin, und seinen Beziehungen zu Wien gewidmet. Das Werk des revolutionären französischen Künstlers steht für den Beginn des Zeitalters der modernen Skulptur. Die Oberfläche seiner Plastiken ist weich und bewegt durchformt, Licht und Schatten erzeugen malerische Wirkungen. Das oftmals „Unvollendete“ und Torsohafte ist bewusst gewählt, um die wesentlichen Merkmale des Motivs in Erscheinung treten zu lassen. Zeitlebens suchte Rodin nach immer neuen Möglichkeiten, um seelische Erregungen wie Leidenschaft und Verzweiflung über die Sprache des Körpers darzustellen.

Von Rodin zu Brando
14 Uhr: Themenführung zum modernen Ausdruck in Skulptur, Tanz und Schauspiel - Philipp Reichel (Kulturhistoriker und Schauspieler)

Leidenschaften in Stein und Bronze
15 Uhr: Themenführung zur Sprache des Körpers in den Skulpturen und Plastiken von Auguste Rodin – Ina Mertens (Belvedere)

Themenführungen: kostenlos mit gültigem Ausstellungsticket

Mélange der Genüsse
16 Uhr: geführter Rundgang durch die Ausstellung

17 Uhr: französisch-österreichische Spezialitäten in der B-Lounge

Veranstaltungsbeitrag (inkl. Eintritt, Kulinarik, Führung): € 27, Mitglieder des Vereins „Freunde des Belvedere“: € 20

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.