\

Nunc et in hora mortis nostrae. Ein Theodrama

Öffentlichkeit Lesung
➜ edit + new album ev_02vmeuYpDX7G4KCF17UJyB
1 Termin
Mittwoch 2. Februar 2011
2. Feb. 2011
Mi
20:00
Nunc et in hora mortis nostrae. Ein Theodrama

NUNC ET IN HORA MORTIS NOSTRAE. EIN THEODRAMA

Abendvorstellungen:
29. und 31.1. und 1. und 2.2., 20h
Nachmittagsvorstellung:
30.1., 17h

Lina Tur-Bonet (Barockvioline) und Eugène Michelangeli (Claviorganum) spielen 3 Sonaten für Violine und Basso Continuo
aus dem Rosenkranz-Sonaten-Zyklus (1678) von Heinrich Ignaz Franz von Biber.
Anna-Clare Hauf (Mezzosopran) interpretiert Marienlieder.
Julia Reichert liest ihren Text zum \"Fall Plainacher - die Hexe von Wien.
Michaela Mahrhauser und Jennifer Podehl zeigen Tableaux Vivants.

Ein selten zu erlebendes, spätbarockes Tasteninstrument, das Cemabalo und Pfeifenorgel zugleich ist, wird im Kabinetttheater zu hören sein:
das CLAVIORGANUM.

Der Abend zeigt die Hexenverfolgung als negative Entsprechung der Marienverehrung; die mit dem Satan im Bund stehende, verführerische Zauberin
als Gegensatz zur jungfräulich-keuschen Gottessohngebärerin.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.