We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Eröffnung: 8. Februar 19 Uhr
Die IG bildende Kunst wird vom 8. Februar bis 18. März temporärer dezentraler TextBefreiungsapparat, Treffpunkt und Diskussionsraum sein. Gleichzeitig werden in diesem Zeitraum Aktionen, Performances und Interventionen im öffentlichen Raum stattfinden. Es wird eine Ansammlung von Büchern, Magazinen, Texten zu (Staats-) Repression, Unterdrückungsverhältnissen und Widerstand dagegen geben, die kostenlos kopiert werden können. Eine lebendige Sammlung von theoretischem und praktischem Wissen zur Befreiung! Sie soll permanent erweitert werden - geschriebenes Wort in welcher Form auch immer, ist sehr Willkommen, COPYRIOT!
Wir arbeiten als temporäre, offene Gruppe mit dem Ziel, die IG und ihre Öffentlichkeitswirksamkeit zu nutzen und sind während des gesamten Prozesses offen für gestalterische sowie inhaltliche Beiträge.
Termine
8. Februar, 19 Uhr, Galerie IG Bildende Kunst
Eröffnung
Performances: Die Entweihung der Körper
10. Februar, 19 Uhr, SCHENKE
Eröffnung
Happening: Kontrolle
SCHENKE: Pfeilgasse 33, 1080 Wien
Projektdauer bis 20.3. 2011
Öffnungszeiten: Mo, Di (nur für Frauen), Do, 15 bis 20 Uhr
Ab 14. Februar, montags, 20 Uhr, BOEM
glotz&quatsch, zusammen Fernsehen (WEGA - die Spezialeinheit), Filmreihe zu Repression mit Diskussionen
BOEM: Koppstraße 26, 1160 Wien
Freitag, 11. März, 18 Uhr, Galerie IG Bildende Kunst
Performance: Wissensdramatisierung
18. März, 17 Uhr, Galerie IG Bildende Kunst
Finissage
Diskussionsveranstaltungsreihe zu Repression im Alltag
Wöchentliche Filmscreenings
