\

Post-Oil City: Die Geschichte der Zukunft der Stadt

Öffentlichkeit Ausstellung
➜ edit + new album ev_02vmeuZFRLYBrnCyGKk1kt
1 Termin
Donnerstag 27. Jänner 2011
27. Jän. 2011
Do
18:00
Post-Oil City: Die Geschichte der Zukunft der Stadt

Eine Ausstellung des Instituts für Auslandsbeziehungen in Kooperation mit ARCH+ Zeitschrift für Architektur und Städtebau

Viele der zeitgenössischen Zukunftsszenarien für die Stadt ohne den Energieträger Erdöl sind in den Utopien der 60er und 70er Jahre angelegt.
Post-Oil City macht auf dem Weg in die Zukunft einen Umweg über diese Vergangenheit und stellt sie aktuellen internationalen Projekten gegenüber.

Vortrag von Dieter Läpple, Stadtökonom und Professor an der HafenCity Universität Hamburg über das energieautarke Siedlungsprojekt N.E.S.T. in Äthiopien

Wir freuen uns, die nächste Station der Ausstellung “Post-Oil City” ankündigen zu können. Nach den Publikumserfolgen in Stuttgart und Berlin wird die von ARCH+ für das Institut für Auslandsbeziehungen kuratierte Ausstellung dank der großzügigen Unterstützung von Siemens Österreich und der Förderung der Akademie der bildenden Künste Wien, des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur sowie der Kulturabteilung der Stadt Wien ab 27.1.2011 in Wien zu sehen sein.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.