Error!
You must log in to access this page.
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Eine Ausstellung des Instituts für Auslandsbeziehungen in Kooperation mit ARCH+ Zeitschrift für Architektur und Städtebau
Viele der zeitgenössischen Zukunftsszenarien für die Stadt ohne den Energieträger Erdöl sind in den Utopien der 60er und 70er Jahre angelegt.
Post-Oil City macht auf dem Weg in die Zukunft einen Umweg über diese Vergangenheit und stellt sie aktuellen internationalen Projekten gegenüber.
Vortrag von Dieter Läpple, Stadtökonom und Professor an der HafenCity Universität Hamburg über das energieautarke Siedlungsprojekt N.E.S.T. in Äthiopien
Wir freuen uns, die nächste Station der Ausstellung “Post-Oil City” ankündigen zu können. Nach den Publikumserfolgen in Stuttgart und Berlin wird die von ARCH+ für das Institut für Auslandsbeziehungen kuratierte Ausstellung dank der großzügigen Unterstützung von Siemens Österreich und der Förderung der Akademie der bildenden Künste Wien, des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur sowie der Kulturabteilung der Stadt Wien ab 27.1.2011 in Wien zu sehen sein.
