\

Der Blaue Reiter

Öffentlichkeit Kunstausstellung
➜ edit + new album ev_02vmeuZKVe25MHBGyWHmVQ
1 Termin
bis Sonntag 15. Mai
3. Feb. 2011 -
So 15. Mai 2011
18:30
Der Blaue Reiter

Die Albertina zeigt von Februar bis Mai 2011 “Zeichnungen und Aquarelle des Blauen Reiters” aus dem Lenbachhaus in München. “Der Blaue Reiter” war eine lose Gruppierung von Künstlern, benannt nach dem Almanach, den Wassily Kandinsky und Franz Marc 1912 in München erstmals heraus- gaben. Sie organisierten in den Jahren 1911 und 1912 zwei Ausstellungen, die mit Werken von Künstlern bestückt waren, die eine ähnliche künstlerische Absicht wie die beiden Künstler-Redakteure vertraten. Das Münchner Lenbachhaus kam 1957 durch den Nachlass Gabriele Münters, langjährige Lebensgefährtin von Kandinsky, in den Besitz von über 400 Werken der Künstlerin und Wassily Kandinskys. In der Ausstellung werden Werke folgender Künstler vertreten sein: August Macke, Franz Marc, Marianne von Werefkin, Alexej von Jawlensky, Wassily Kandinsky, Heinrich campendonk, Gabriele Münter, Paul Klee und Alfred Kubin.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.