We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Do, 20.01.2011, 16.00-24.00 h
Fr, 21.01.2011, 10.00-20.00 h
Sa, 22.01.2011, 12.00-20.00 h
So, 23.01.2011, 12.00-20.00 h
Die Akademie der bildenden Künste Wien lädt zum Rundgang durch die Sammlungen und die Ordinariate und Ateliers des Instituts für Bildende Kunst, des Instituts für Kunst- und Kulturwissenschaften, des Instituts für Kunst und Architektur, des Instituts für das künstlerische Lehramt, des Instituts für Konservierung-Restaurierung sowie des Instituts für Naturwissenschaften und Technologie in der Kunst. Von 20. bis 23.01.2011 besteht die Möglichkeit, an der Akademie der bildenden Künste Wien auf einem Rundgang en universitären Betrieb kennen zu lernen und Einblick in die laufenden Arbeitsprozesse zu gewinnen. Lehrende und Studierende aller Institute freuen sich auf Dialog und Auseinandersetzung mit den BesucherInnen.
Events und Sonderveranstaltungen
Do, 20.01.2011, ab 18.00 h
Zum Eröffnungsfest lädt die Gruppe Kunst im öffentlichen Raum | a.o. Prof. Mona Hahn
Atelierhaus, EG, Atelier Süd, Galerie
Do, 20.01.2011, 18.00 h
“Big! Bad? Modern:”, Eröffnung der Ausstellung zum Architektur-Jahresthema
Fünf Wiener Fallstudien stehen im Zentrum unserer diesjährigen Untersuchungen: Die Wirtschaftsuniversität, das Allgemeine Krankenhaus, das Hauptquartier des ORF, die Wohnanlage in Alt Erlaa und die Donauinsel.
Eine Veranstaltung aller Plattformen des Instituts für Kunst und Architektur
Atelierhaus, EG, Prospekthof
Do, 20.01.2011, 19.00 h
Gülsün Karamustafa: The Monument and the Child
Ausstellung im Rahmen des Projektes My City des British Council in Kooperation mit Anadolu Kültür, Platform Garantie Contemporary Art und weiteren Partnern aus der Türkei und Europa, finanziert mit Unterstützung der Europäischen Union (EU-Turkey Civil Society Dialogue: Cultural Bridges)
xhibit, 1. Stock, Hauptgebäude der Akademie
Do, 20.01.2011, 19.00 h
“Imperfecting Practice, Implicating Theory”, ein Vortrag in englischer Sprache von Adrian Rifkin im Rahmen des WWTF-Forschungsprojektes “Troubling Research. Performing Knowledge in the Arts”
Eine Veranstaltung des Instituts für Kunst- und Kulturwissenschaften
DG 12 [Zugang über 2. Stock], Hauptgebäude der Akademie
Do, 20.01.2011, 20.01 h
Katharina Ernst, Bartosz Sikorski: 82gcy - Ein Konzert, das sich selbst dokumentiert 82gcy, zugleich Logo und Name des Projekts, ist ein sogenanntes captcha (engl. Completely Automated Public Turing test to tell Computers and Humans Apart).
Veranstaltet von Abstrakte Malerei | Prof. Erwin Bohatsch
Atelierhaus, 2. Stock, Mehrzwecksaal
Fr+Sa, 21.+22.01.2011, jeweils 14.00-18.00 h
“Farbenfest”
Das Institut für Naturwissenschaften und Technologie in
der Kunst | Prof. Dr. Manfred Schreiner lädt zum Genuss der Farben. Erleben Sie neue - bunte - Erfahrungen.
E 10/EA 1 [Sitzungssaal] Erdgeschoss, Hauptgebäude der Akademie
Fr, 21.01.2011, 18.00 h
Stephan Lugbauer: “The Mackeys”, Filmscreening und Vortrag zu seinem in Los Angeles entstandenen Film- und Performanceprojekt
Veranstaltet von Kunst und digitale Medien | Prof. Constanze Ruhm
Atelierhaus, 1. Stock, Atelier Nord
Fr+Sa, 21.+22.01.2011, jeweils 19.30 h
Over under and around | next week bring in a new piece
Live-Performances
Zum Rundgang selbst präsentieren wir die Ergebnisse dieser Auseinanderssetzung in künstlerischräumlichen Interventionen sowie Live-Performances an zwei Abenden.
Veranstaltet von Performative Kunst | a.o. Prof. Carola Dertnig
EA 3 [hinter Aula] Erdgeschoss, Hauptgebäude der Akademie
Sa, 22.01.2011, 13.30-21.00 h
“Colonial Modern: Aesthetics of the Past, Rebellions for the Future”, Internationale Tagung und Buchpräsentation im Rahmen des Forschungsprojekts “Model House - Mapping Transcultural Modernisms” mit Vorträgen von Kobena Mercer (14.00 h) und Mark Crinson (15.00 h) sowie einer Diskussion (16.30 h) mit Lukas Stanek (Zürich), Forscher des “South of East West” - Projektes, und Forscher_innen von “Model House - Mapping Transcultural Modernisms”.
Veranstaltet von Kunst und Kommunikation (UF BE) | Prof. Marion von Osten
M13 Mezzanin, Hauptgebäude der Akademie
So, 23.01.2011, 15.00-20.00 h
Live-DJ-Sessions, Projektionen, Webstream via Radio RTS. FM Vienna. Line up und Programmierung: Maria Aleinikova und Denis Yashin.
Weitere Veranstaltungstermine: Do, 20.01.2011, 16.00-20.00+20.00-22.00 h (Live-Studiokonzerte von Greedy Kids,Ervin Tahirovic, Johanna Fléchaire) + Fr+Sa, 21.+22.01.2011, 15.00-20.00 h.
Veranstaltet von Soundstudio Lounge und Soundstudio Radio | Franz Pomassl
Atelierhaus, Untergeschoss
Adressen
Hauptgebäude | Schillerplatz 3 | 1010 Wien
Atelierhaus | Lehárgasse 8 | 1060 Wien
Institutsgebäude | Karl Schweighofergasse 3 | 1070 Wien
Bildhauerateliers | Kurzbauergasse 9 | 1020 Wien
Führungen
Allgemeine Führungen durch das Hauptgebäude
Do, 20.01.2011, 17.00+19.00 h
Fr, 21.01.2011, 14.00+16.00+19.00 h
Sa, 21.01.2011, 16.00 h
So, 23.01.2011, 14.00+16.00 h
Führung in englischer Sprache by Globaltutorium
Sa, 22.01.2011, 14.00 h
Treffpunkt: Aula (Anmeldung nicht erforderlich)
