Error!
You must log in to access this page.
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Ausstellungsdauer:
21. Jänner - 27. März 2011
Mit ?ejla Kameri? und Tatiana Lecomte präsentieren wir programmatisch die Arbeiten zweier Künstlerinnen, deren fotografische Projekte eine eminent politische Leseweise vorgeben.
?ejla Kameri? zeigt - zum ersten Mal in Österreich - die Serie “Embargo till 11” (2010), die Songtexte - von Leonard Cohen, den Bangles bis hin zu Santa Esmeralda - mit Fotografien verknüpft, die von Sammelkarten der Austria Tabakwerke AG der “Edition Adolf Hitler” bis zum Jahr 1942 stammen, und die damit das Verhältnis von unterschiedlichen kollektiven Erinnerungsräumen thematisiert.
Auch Tatiana Lecomte zeigt neue Serien, so etwa “Stills (Leni)” (2010) und “Stills (Kadavergehorsam)” (2010), die ausschließlich auf gefundene Bilder und bestehende Reproduktionen zurückgehen. Sie führt damit Bilder vor Augen, die bereits ein anderer Blick hervorgebracht hat und stellt dadurch in Frage, was überhaupt zu sehen ist, was sich zwischen Bild und Wirklichkeit ereignet.
Beide Künstlerinnen beziehen sich somit auf Fragen der Repräsentation, die Rolle des fotografischen Bildes als Teil von Regimes der Sichtbarkeit und auf die Art und Weise, wie Fotografie in die Herstellung von persönlicher wie kollektiver Geschichte und von politischer Vergangenheit und Gegenwart verstrickt ist.
