\

"Gender in der Populärkultur -- interkulturelle Perspektiven"

Öffentlichkeit Vortrag
➜ edit + new album ev_02vmeuaAYwQxTfmnxige2k
1 Termin
Mittwoch 12. Jänner 2011
12. Jän. 2011
Mi
18:00
"Gender in der Populärkultur -- interkulturelle Perspektiven"
Hörsaal 2

Die interdisziplinäre Vortragsreihe *“KUNST - FORSCHUNG - GESCHLECHT”* an der Universität für Angewandte Kunst hat sich für das Studienjahr 2010/11 das Thema “Gender in der Populärkultur – interkulturelle Perspektiven” gewählt.

*Vom verwöhnten Mädchen zur küssenden Sexbombe:
Geschlechter(de)konstruktionen in Videoclips
Klaus Kaindl, Universität Wien*

*Kurzbeschreibung:*
Studien zur Konstruktion von Genderaspekten in Musikvideos konzentrieren
sich in der Regel auf kritische Analysen von dargestellten
Geschlechterverhältnissen, visuellen Geschlechterhierarchisierungen und
Rollenstereotypen. In diesem Vortrag steht hingegen die Veränderung von
Geschlechteridentitäten im Zuge des kulturellen Transfers im Mittelpunkt.
Dabei wird zunächst der Begriff der Übersetzung über die traditionelle
sprachliche Dimension hinaus erweitert und als Transfer von
(Geschlechter-)Diskursen definiert. Die Transfermechanismen werden danach
anhand der Videos zu dem Hit “Simarik” des türkischen Sängers Tarkan
untersucht. Nach einem Video für das türkische Publikum wurde mit dem
Sänger ein weiteres Video zu dem Song für den europäischen Markt
produziert. Danach wurde eine englische Version mit zwei unterschiedlichen
Videos produziert – gesungen von Stella Soleil und Holly Valance. Die
dabei stattfindenden Verschiebungen in den Geschlechterrepräsentationen,
die durch sprachliche, musikalische und visuelle Codes geschaffen werden,
können letztlich nur im allgemeinen diskursiven Kontext einer Gesellschaft
und Kultur und vor dem Hintergrund einer lokal und global agierenden
Musikindustrie entschlüsselt werden.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.