\

,,Harry Lime lebt! Und das in diesem Licht!"

Öffentlichkeit Screening Filmfestival
➜ edit + new album ev_02vmeuacjQ27mEgXSV8qGo
1 Termin
Montag 27. Dezember 2010

,,Harry Lime lebt! Und das in diesem Licht!”
von Jörg Albrecht / Regie: Jan-Christoph Gockel

Montag, 27. Dezember 2010 sowie Dienstag, 4. und Mittwoch, 5. Jänner 2011, 20 Uhr

In “Der dritte Mann” fliehen Holly Martins und Anna Schmidt in das Heimat-Kino, das heutige Schauspielhaus. Von da aus fragen wir: Wie hat Graham Greenes und Carol Reeds Film das Image der Stadt begründet, die angeblich die Hauptfigur ist? Und welches Wienbild drückt diese Rezeption immer an den Rand? Ein Film über einen Verbrecher, der kurz nach dem Krieg so verschwenderisch mit Strom und Licht umgeht, ist doch selbst ein Verbrechen! Dieses Licht um Harry Lime lenken drei junge Menschen dorthin, wo niemand hinsehen will. Licht als terroristisches Mittel, um eine Stadt zurückzuerobern, die Filmkulisse geworden ist. (Jörg Albrecht)

“Harry Lime lebt! Und das in diesem Licht!” sucht die Bruchstücke eines legendären Noir-Kinostücks, das die soziale Verantwortung des Individuums in Krisenzeiten thematisiert, auf Möglichkeiten einer Neubelichtung ab. Im Geiste des zwielichtigen Ego-Agenten Orson Welles, der im Film als subversives Phantom durch das Nachkriegs-Wien streift, wird als erste Sofortmaßnahme im Schauspielhaus - der einstigen Kulisse und nunmehrigem Ort des Geschehens - eine Utopie des Hässlichen verabreicht.

Bringen Sie diesen Newsletter mit an die Kassa des Schauspielhauses und kaufen Sie eine Eintrittskarte für eine Vorstellung von “Harry Lime lebt! Und das in diesem Licht!” in der Zeit von 27. Dezember 2010 bis 5. Jänner 2011 zum Preis von EUR 9,- (statt EUR 18,-)

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.