\

Vortrag, Judith Simon: Wie wir wissen...

Öffentlichkeit Vortrag
➜ edit + new album ev_02vmeual7Dedlt8IWzjfSN
1 Termin
Montag 10. Jänner 2011
10. Jän. 2011
Mo
19:00
Vortrag, Judith Simon: Wie wir wissen...

Sozio-Technische Wissenspraktiken im Netz

In den letzten Jahren sind eine Reihe neuer Anwendungen im Internet entstanden, die zumeist als Web2.0 oder social software bezeichnet werden. Viele dieser Anwendungen sind gekennzeichnet durch die Einbindung mehrerer Agenten in Prozesse zur Verbreitung, Organisation und Herstellung von Wissen. Da die Kommunikation und Interaktion zwischen mehreren Agenten deren Schlüsselmerkmal darstellt, erscheint die Soziale Erkenntnistheorie als philosophische Disziplin, welche die Weisen untersucht, in denen Wissen sozial bedingt ist, als theoretische Grundlage für die Analyse der epistemischen Prozesse innerhalb dieser Systeme geeignet. Allerdings wird bei genauerer Betrachtung ersichtlich, dass bisherige soziale Erkenntnistheorien eine zentrale Leerstelle haben: das Technische und seine Beziehung zum Sozialen und zum Epistemischen. In meinem Vortrag möchte ich daher eine neue soziale Erkenntnistheorie für sozio-technische epistemische Systeme vorstellen und diskutieren, welche diese Lücke zu schließen versucht.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.