\

Vortrag / Diskussion: Kritische Komplitzenschaft

Öffentlichkeit Vortrag Präsentation Eröffnung Diskussion Veranstaltungsreihe Lesung Screening Führung Ausstellung
➜ edit + new album ev_02vmeubDNzJVRnI6U4NWll
1 Termin
Samstag 18. Dezember 2010
18. Dez. 2010
Sa
17:00
Vortrag / Diskussion: Kritische Komplitzenschaft

VORTRAG / DISKUSSION UND KÜNSTLERGESPRÄCH

KRITISCHE KOMPLIZENSCHAFT / CRITICAL COMPLICITY
Samstag, 18. Dezember 2010

Programm

17:00 Begrüßung Kunsthalle Exnergasse, Einführung Lisa Mazza und Julia Moritz, Kuratorinnen der Ausstellung
17:15 Screening Gesa Ziemer: ,,Komplizenschaft. Eine kollektive Aktionsform: Alltag, Arbeit, Autorschaft” (2010)17:45 Buchpräsentation
18:00 Künstlergespräch mit Learning Site, Kopenhagen
18:45 Pause
19:00 Vortrag Barbara Steiner, Kuratorin und Direktorin Galerie für zeitgenössische Kunst Leipzig
19:45 Response Christian Kobald, Kurator COCO, Wien
20:00 Response Michele Faguet, Kritikerin, Berlin
20:15 Abschlussdiskussion und gemeinsames Essen

Komplizenschaft ist eine mikrogemeinschaftliche Allianz, die an den Rändern etablierter Ordnungssysteme wirkt. Ihr kritisches Potenzial entsteht durch die Vielfalt subversiver Handlungsmodelle, die in der Grauzone unlauterer Übereinkünfte entstehen. Kern des Projekts Kritische Komplizenschaft / Critical Complicity ist eine Erörterung des Komplizenhaften entlang dreier Aspekte, die wir als wesentliche Orte alternativen künstlerischen Denkens und Handelns erachten: Die Schnittstellen von Makro- und Mikrogemeinschaft; das Moment der Interdependenz und seine taktischen Medien sowie das Spannungsfeld legal/illegal inklusive Affekt und Verführung. Ziel ist es, gegenwärtigen Partizipationskonjunkturen zu widerstehen und eine Reflexion künstlerischer Allianzenbildung jenseits der ausgetretenen Pfade zu versuchen. Kritische Komplizenschaft / Critical Complicity denkt daher den Ort seines Geschehens mit und spaltet ihn auf: Gemeinsam mit dem Projektraum Lungomare wurden in öffentlich-privaten Räumen in Bozen konkrete Interventionen erprobt; das Format einer Plattform für künstlerische und kuratorische Präsentationen wird im Januar 2011 in der Galerie ?kuc in Ljubljana stattfinden; eine Ausstellung in der Kunsthalle Exnergasse in Wien bildet schließlich das Kernstück des Projekts. Die hier versammelten unterschiedlichen Ansätze und Strategien aber auch Probleme und neue Fragestellungen sollen am letzten Nachmittag der Schau gemeinsam reflektiert und diskutiert werden.
Eintritt frei

KUNSTHALLE EXNERGASSE
WUK Werkstätten- und Kulturhaus
Währinger Straße 59 1090 Wien
T:++43 1 401 21-42 F: -67
www.kunsthalleexnergasse.wuk.at

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.