\

IFK-Podium: Lebenswelten im Übergang - Vom Überfluss zum Mangel

Öffentlichkeit Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmeubcXSvZVrLXrMcTvG
1 Termin
Donnerstag 16. Dezember 2010
16. Dez. 2010
Do
18:00
IFK-Podium: Lebenswelten im Übergang - Vom Überfluss zum Mangel

1958 veröffentlichte der amerikanische Ökonom John Kenneth Galbraith das Buch “The Affluent Society”, in dem er das Aufkommen einer neuen sozialen Ordnung über Wachstum, Wohlstand und Konsum skizzierte, die er für ein Phantasma von Fortschritt und umfassender Machbarkeit hält.
Schon Galbraith sah in dieser Konstellation eine periodisch wiederkehrende, durch das Auseinanderfallen von Produktion und Bedarf verursachte Wachstumskrise voraus. Mittlerweile ist die “Überflussgesellschaft” zu einem Modell auf Abruf geworden, und Staaten wie BürgerInnen müssen mit knappen Mitteln rechnen. Wie aber können auf Wohlstand gründende Zivilgesellschaften mit der auf sie zukommenden Individualisierung von Risiken und wachsender Armut umgehen, ohne ihre demokratischen Errungenschaften einzubüßen?

Mit dem Veranstaltungsformat IFK_PODium will das IFK einen Diskussionsraum zu aktuellen Themen eröffnen, um spontan auf brisantes gesellschaftliches Geschehen reagieren zu können.

Teilnehmer:
Hubertus Büschel (Universität Gießen)
Anton Pelinka (Central European University, Budapest)
Martin Schenk (Diakonie Österreich)

:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Weitere Informationen: Mag.a Edith Wildmann
Tel.: +43-1-504 11 26-28
E-Mail: wildmann@ifk.ac.at

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.