\

Zielkonflikte in Kulturorganisationen

Öffentlichkeit Musikperformance
1 Termin
Donnerstag 11. November 2010
11. Nov. 2010
Do
19:00
Zielkonflikte in Kulturorganisationen

Donnerstag, 11. November, 19.00
Zielkonflikte in Kulturorganisationen
Podium

Kulturorganisationen sind in einer komplexen Umwelt eingebettet: sich verändernde Rahmenbedingungen, verschiedene AkteurInnen, heterogene und kontingente Publikumspräferenzen. Auch ihre Innenwelt ähnelt morphologisch dieser äußeren Komplexität: variierende Kommunikations- und Partizipationsformen von MitarbeiterInnen, neue Produkte und Technologien, die neue Prozesse und Kompetenzansprüche entstehen lassen, ständige Interferenz partikulärer Interessen im Betriebs alltag. Daraus ergeben sich sowohl bei der Definition der Ziele als auch bei ihrer Realisierung signifikante Schwierigkeiten.

Juliane Alton, IG Kultur Österreich
Daniela Gmachl, ARGEkultur, Salzburg
Andrea Schmidt, Abt. Nonprofit-Management, Wirtschaftsuniversität Wien
Moderation: Tasos Zembylas, Institut für Kulturmanagement und Kulturwissenschaft, Universität für Musik und darstellende Kunst Wien

Tasos Zembylas: Die Mönchsrepublik Athos. Eine sprituelle Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Wien: Passagen Verlag 2010

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.