\

Präsentation des 3. Bandes zur österr. Architektur im 20. Jhdt

Öffentlichkeit Präsentation
➜ edit + new album ev_02vmeuiHqwWtrGGqV6gH7l
1 Termin
Mittwoch 3. November 2010
3. Nov. 2010
Mi
19:00
Präsentation des 3. Bandes zur österr. Architektur im 20. Jhdt

Präsentation des 3. Bandes zur österr. Architektur im 20. Jhdt.

Mittwoch, 03.11.2010, 19 Uhr im Az W-Podium
Eintritt frei!

“Endlich ist er da!”, der dritte Band des Architekturführers von Friedrich A chleitner (erscheint im Residenz-Verlag). Die Sammlung relevanter Bausubstanz des 20. Jahrhunderts findet mit diesem letzten Wien-Band ihren eindrucksvollen Abschluss. Friedrich Achleitner geht es bei seiner akribischen Feldforschung nicht ausschließlich um die Präsentation der so genannten “Moderne”, sondern auch darum, eine Vielfalt baugeschichtlicher Phänomene zu beschreiben. Sein Interesse gilt nicht nur der Architektur im akademischen oder kunstgeschichtlichen Sinne, sondern auch den Bauten des “gewöhnlichen Bedarfs”, soweit sich daraus kulturhistorische Informationen ablesen lassen. Der Frage nach dem Erfolgsrezept dieses vor über 40 Jahren begonnenen “Lebenswerks” stellen sich Otto Kapfinger, Barbara Neubauer, Dietmar Steiner und Friedrich Achleitner in einem Gespräc h mit Stephan Templ.

19:00 Dietmar Steiner, Direktor des Az W, Begrüßung
19:10 Andreas Mailath-Pokorny, Stadtrat für Kultur und Wissenschaft
19:20 Herwig Bitsche, Verlagsleiter Residenz Verlag
19:30 Podiumsgespräch mit:
Friedrich Achleitner, Architekturpublizist
Otto Kapfinger, Architekturkritiker
Barbara Neubauer, Bundesdenkmalamt
Dietmar Steiner, Direktor Az W
Moderation: Stephan Templ, Publizist

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.