We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Buchpräsentation
Viel Glück!Migration Heute. Wien, Belgrad, Zagreb, Istanbul und Podiumsdiskussion
EUROPA GIBT VOR: KEIN RECHT AUF MIGRATION
Nationale Steuerungen vs. europaweite Harmonisierung im Migrationsrecht
16.11.2010, 18.30 Uhr
Ort: Juridicum, Dachgeschoß
Schottenbastei 10-16, 1010 Wien
Mit: August Gächter (Migrationsforscher, Wien), Ay?em Biriz Karaçay (Koç University, Istanbul),
Nadja Lorenz (Rechtsanwältin, Wien), Joachim Stern (Institut für Staatsrecht, Universität Wien)
Einführung: Vida Bakondy (Rechercheleitung, Initiative Minderheiten)
Moderation: Hikmet Kayahan
Im Sammelband Viel Glück! werden Themen wie Arbeitsmigration, neue staatliche Kontrollmechanismen von Migration und Asyl, transnationale Migration und Queer Migration anhand von aktuellen Fallstudien, theoretischen Texten und einer juristischen Timeline beleuchtet. Die juristische Timeline ist auch Ausgangspunkt der anlässlich der Buchpräsentation stattfindenden Podiumsdiskussion. Im Zentrum der Diskussion stehen folgende Fragen: Was kann eine Analyse von Migrationsgesetzgebung über die historische und gegenwärtige Migrationspolitik auf nationaler und europäischer Ebene aussagen? In welchem Verhältnis steht die nationale Steuerung von Migration zu einer zunehmenden europaweiten Harmonisierung im Migrationrecht?
