\

La Fille du RER von André Téchiné

Öffentlichkeit Screening
➜ edit + new album ev_02vmeuicE8r1RzDVFTIMD1
1 Termin
Montag 29. November 2010

“La Fille du RER” von André Téchiné

27. und 29. November 2010

Unter all jenen Filmemachern, die um 1970 das Erbe der Nouvelle Vague antraten, ist André Téchiné neben Maurice Pialat der hartnäckigste geblieben. Er ließ sich nicht marginalisieren oder ins Eck des “Kunstfilmers” drängen, er suchte immer aufs Neue - und oft sehr erfolgreich - den Kontakt zum breiten Publikum in Frankreich. Trotz Starbesetzungen und vielfältiger Anleihen bei populären Genres wie Gangsterfilm (Les Voleurs), Melodram (Rendez-vous), historischem Biopic (Les Soeurs Brontë) oder Jugenddrama (Les Roseaux sauvages) entpuppt sich sein Werk als eine herbe, unsentimentale und sehr persönliche Diagnose des zeitgenössischen Daseins in Europa - durchgeführt mit kinematografischer Passion.

Téchinés jüngster Film, mit Catherine Deneuve und Émilie Dequenne (Rosetta) in den Hauptrollen, darf als Musterbeispiel für diese Verbindung aus Gegenwartsbeobachtung und erzählerischer Intensität gelten: La Fille du RER (2009) erzählt die (wahre) Geschichte einer ambitionslosen jungen Frau, die sich zum Opfer eines (eingebildeten) antisemitischen Überfalls im Pariser Vorstadt-Schnellzug RER stilisiert. Ihre Suche nach einem Platz in der Gesellschaft kreuzt Téchine mit Erzählfäden aus anderen Klassen und Generationen - ein hochdynamisches Gewebe der (Rollschuh-, Eisenbahn-, Auto-) Bewegungen, entworfen mit großem visuellen Flair.

“La Fille du RER” wird in Österreich keinen Kinostart erleben. Das Filmmuseum präsentiert Ende November die einzigen beiden Vorstellungen des Films.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.