Error!
You must log in to access this page.
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Ceský Krumlov durch das Objektiv der Zeitgeschichte
Tschechisches Zentrum
Donnerstag, 4. November 2010
Künstler/innen
Josef und Franti?ek Seidel
Die Ausstellung stellt die Geschichte von Ceský Krumlov anhand von Fotografien vor. Das Hauptaugenmerk gilt der Zeit zwischen dem Ende des 19. und der Mitte des 20. Jahrhunderts, wie sie sich in den Fotos von Josef und Franti?ek Seidel darstellt. Ein Teil der Ausstellung ist diesen zwei Fotografen gewidmet; ihr bewegendes Schicksal erinnert an das so vieler deutschstämmiger Tschechen. In der Ausstellung wird auch ein kurzer Film über die Seidels gezeigt werden. Der sogenannten “zweiten Blüte” der Stadt, einer Zeit des Wachstums und des Wohlstands, bereitete der Beginn des Zweiten Weltkriegs ein allzu frühes Ende. Als Kontrast zu dieser Zeit wird die Ausstellung die Ära der kommunistischen Herrschaft illustrieren, während der die Stadt vernachlässigt wurde. Außerdem werden zeitgenössische Fotos das Wiederaufleben ?eský Krumlovs veranschaulichen. Ein Teil der die Gegenwart darstellenden Abteilung wird dem Museum Fotoatelier Seidel gewidmet sein, das zu Ehren der zwei Fotografen errichtet wurde; als Denkmal der Vergangenheit ist es zugleich zukünftigen Generationen verpflichtet. Die Ausstellung will keine chronologische Dokumentation bestimmter geschichtlicher Ereignisse bieten, sondern die Atmosphäre einer bestimmten Epoche wachrufen.
