We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Freitag, 5. November, 19.00
BRAIN WASTE: Modelle der Solidarität
Diskussion
Die öffentliche Diskussion über die notwendige Zuwanderung von qualifizierten Fachkräften lenkt den Blick auch auf das Potenzial und die Qualifikationen von bereits in Österreich lebenden MigrantInnen. Eine besonders auffällige Missachtung von Talenten findet bei Flüchtlingen oder AsylwerberInnen mit akademisch-wissenschaftlichem Hintergrund statt. Welche Hindernisse gibt es, diese Menschen mit ihrem Potenzial zu integrieren? Welche Möglichkeiten bietet das Instrument des Mentoring für eine gelebte Solidarität und Interkulturalität?
Margit Kreuzhuber, WKO Wirtschaftskammer Österreich
Judith Kröll, Forscher/innen ohne Grenzen
Aigul Salmhofer, Gynäkologin
Herbert Störi, Institut für Angewandte Physik, TU Wien
Moderation: Rossalina Latcheva, Universität Zürich und Universität Wien
Eine Veranstaltung des Projektes Forscher/innen unterwegs
