We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Eine Ausstellung im Wien Museum Karlsplatz, Sonderausstellungsraum, EG
Eröffnung: Mittwoch, 3. November 2010, 18.30 Uhr
Ausstellungsdauer: 4. November 2010 bis 13. Februar 2011
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag und Feiertag, 10 bis 18 Uhr
Ernst Jandl überschritt die Grenzen zwischen Poesie, Performance, Musik und bildender Kunst und bewegte sich souverän im Feld der internationalen Avantgarde. Stets war er auf der Suche nach neuen Ausdrucksformen: ein Künstler an den Schnittstellen von Text, Ton und Bild, dessen innovative Kraft bis in die Alltagskultur hinein wirkte.
Die Ausstellung inszeniert Jandls Werk in seiner Vielstimmigkeit, Internationalität und Intermedialität, mit zum Teil unbekannten Ton- und Filmaufnahmen, Fotos und Lebensdokumenten und vielen unveröffentlichten Texten. Erstmals wird Material aus dem Nachlass gezeigt, der vom Literaturarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek betreut wird: eine Hommage an den populärsten österreichischen Lyriker nach 1945, der vor zehn Jahren starb und 2010 seinen 85. Geburtstag gefeiert hätte.
