We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Enzian und Potenzialis
Dokumentation von Atzgerei Productions
im Lichthof auf der Angewandten.
“Enzian und Potenzialis” portraitiert die Klasse für Landschaftsdesign an der Universität für angewandte Kunst in Wien und geht der Frage nach, was Landschaftsdesign ist oder sein kann.
Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der Klasse beleuchtet die Dokumentation Geschichte, Entwicklung und Visionen einer jungen Kunstgattung sowie die langsam aufkeimenden Potenziale der Landschaften, die Studierende und AbsolventInnen formen.
Das Künstlerkollektiv Atzgerei Productions versucht in “Enzian und Potenzialis” u. a. Antworten auf folgende Fragen zu finden: Was bedeutet überhaupt “Landschaft”? Wozu nützt eine anstrengende Schitour, will man in der Wüste eine Landschaft formen? Wie erlebe ich Raum, wie arbeite ich mit Zeit? Und: kann man die Maria-Theresien-Statue am Heldenplatz einfach abreißen?
Das Wort “Potenzialis” im Titel des Films ist der Name einer fiktiven Pflanze, die das Potenzial der Klasse Landschaftsdesign und seiner Studierenden, aber auch das noch unverwirklichte Potenzial von Orten symbolisieren soll, z. B. einer Industriebrache in Linz.
