\

Diskussion: Ausstellung, Biographie und Fiktion

Öffentlichkeit Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmeujziSrVayecoQDGBg
1 Termin
Mittwoch 27. Oktober 2010
27. Okt. 2010
Mi
19:00
Diskussion: Ausstellung, Biographie und Fiktion

Ausstellung, Biographie und Fiktion
Diskussion

Ausgehend von der Ausstellung “Ernst Toch. Das Leben als Geographische Fuge”,
die sowohl der Dramaturgie einer “fiktiven Musikerwohnung” als auch eines Filmdrehbuches folgt, diskutieren Bernhard Fetz (Biographieforscher,
Ausstellungskurator und Direktor des Literaturarchivs der ÖNB), Andreas
Lehne, Kunsthistoriker und Denkmalpfleger), Viola Stifter (Ausstellungsgestalterin der Toch-Ausstellung) und Werner Hanak-Lettner
(Kurator am Jüdischen Museum Wien).
Dabei stehen Fragen zum Medium von kultur- und sozialhistorischen Ausstellungen im Zentrum der Auseinandersetzung: Wieviel Fiktion und Spekulation verträgt eine kulturhistorische Ausstellung? Wieviel Fiktion und Spekulation ist ohnehin medienimmanent? Und was bedeuten diese Fragen für die Ausstellungsdramaturgie und -gestaltung?

Die Diskussion “Ausstellung, Biographie und Fiktion” in Kooperation mit dem Jüdischen Museum Wien ist eine Begleitveranstaltung zur aktuellen Ernst-Toch-Ausstellung. Die Ausstellung ist am Veranstaltungstag bis 19 Uhr geöffnet. Anlässlich der Diskussion wird auch die “fiktive Ausstellungsdokumentation”
von Thomas Licht präsentiert.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.