\

Gottfried Bechtold: Double Take II

Öffentlichkeit Premiere Performance
➜ edit + new album ev_02vmeuk3oJVKyyLYCxTGxm
1 Termin im Archiv
Mittwoch 10. November 2010
10. Nov. 2010
Mi
19:00
Gottfried Bechtold: Double Take II

GOTTFRIED BECHTOLD

19.00 SCREEN
Phone 1969, 16mm, s/w, 2 min 30 sec
Bundeshymne 1969, 16mm, Farbe, 2 min 30 sec
BB 1969, 16mm, s/w, 2 min 30 sec
Polizei 1969, 16mm, s/w, 2 min 30 sec
Licht 1970, 16mm, s/w, 9 min 30 sec
Trigon 71 1971, 16mm, s/w & Farbe, 23 min
Leitanschaugfilm 1972, 16mm, s/w, ohne Ton, 11 min
(gemeinsam mit Christian Berger)
Test 1 1971, Video, s/w, 3 min
Test 2 1971, Video, s/w, 3 min
Waterproof 1971, Video, s/w, 3 min 30 sec
Mirrortest 1973, Video, s/w, 6 min 30 sec
Fernsehen 1972, Video, s/w, 11 min
Rettung im Gebirge 2010, Digital, ca. 1 min
(Uraufführung falls Fertigstellung möglich)

Mittwoch 10. November 2010 Filmhaus Kino am Spittelberg, 1070 Spittelberggasse 3

20.30 TALK
GOTTFRIED BECHTOLD im Gespräch mit Claus Philipp

Die erst relativ junge Geschichte der Video/Medienkunst bietet die besondere Situation, dass - aufgrund ihres exponentiellen Entfaltungstempos - die Entwicklung von der “Pionierphase” bis zur diversifizierten Ausformung innerhalb einer Generation von KünstlerInnen vollzogen wurde. Dies führt zur glücklichen Situation, dass ein Austausch sozusagen aus erster Hand möglich wird, mit den Künstlern und Künstlerinnen, die die Arbeit mit elektronischen Medien entwickelt, erforscht und bis heute geprägt haben. Die Reihe DOUBLE TAKE stellt somit das Werk von KünstlerInnen in den Mittelpunkt, deren Arbeiten die österreichische Medienkunstgeschichte mitgestaltet haben.

(Konzept: Eva Brunner-Szabo, Gerda Lampalzer- Oppermann, Kuratorin: Wilbirg Brainin-Donnenberg)

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.