We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Montag, 24. Jänner, 19.00 Uhr, Depot, Breite Gasse 3, 1070 Wien:
Gundula Ludwig (Marburg):
Geschlecht und Heteronormativität überwachen
Die rigide Überwachung “richtigen” geschlechtsspezifischen Verhaltens von
Frauen* und Männern* sowie der Grenze zwischen “normaler” und “perverser”
Sexualität scheint in Mitteleuropa vorbei zu sein: Frauen in Führungspositionen, Väterkarenz, Uni-Sex-Modestile, eingetragene
gleichgeschlechtliche PartnerInnenschaften - Wurden Geschlecht und Heteronormativität für gesellschaftliche Ordnung irrelevant? Oder ist durch die neoliberale Flexibilisierung auch von Normen die Herstellung
geschlechtlicher und sexueller “Normalität” bloß subtiler geworden?
Gegenstand des Vortrags ist eine Auseinandersetzung mit jenen subtilen
Formen des Überwachens, Kontrollierens und Regierens von Geschlecht und
Heteronormativität als zentraler Elemente neoliberaler Subjektivierung.
Gundula Ludwig, Dr.in phil., ist wissenschaftliche Geschäftsführerin am
Zentrum für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung der Universität Marburg. Arbeitsschwerpunkte: Feministische Staatstheorie, Politische Theorie, Sozialwissenschaftliche Gender Studies und Queer Theory.
